Facebook
WhatsApp
Telegram
Facebook
WhatsApp
Telegram
Suche
Suche

Nachbarschaftsprojekte Kleinkunstprogramme Familienprogramme schaffen besondere Erlebnisse!

 

Im Jahr 2022 wurde auf Anregung der Kulturgiesserei Saarburg die Nachbarschaftsinitiative Staden gegründet. Im Anschluss an das erste Treffen wurde sich geeinigt den Namen dieser Gruppierung auf „NIST“ zu verkürzen. Innerhalb der Nachbarschaft bildete sich ein kleines Orga Team aus, das seitdem die Belange und Termine der Nachbarn im Staden sammelt und gebündelt mit der Kulturgießerei abspricht und soweit es möglich ist auch umsetzt.

Als festes Zusammentreffen hat sich mittlerweile der in Zweimonatigen abständen stattfindende „Staden Stammtisch“ herauskristallisiert, der von den Anwohnern und Gönnern des Stadens genutzt wird, um Probleme zu erläutern oder einfach nur Leute kennenzulernen, die ebenfalls im Staden leben. Weitere Aktionen, wie das Aufstellen des Weihnachtbaumes mit allen Anwohnern, werden dazu genutzt den Zusammenhalt der Stadener zu vertiefen oder in gemütlicher Runde zusammen zu singen und zu feiern. Die Aktion „Grill den Staden“ die diesjährig zum ersten Mal stattfand findet großen Zulauf und ist auch in soziokulturellen Bereichen als Grundstein des Zusammenkommens ein Teil des Interesses der NIST, um Menschen einander näher zu bringen und besser kennenzulernen.

Gefördert werden soll bei der NIST das miteinander verbunden sein durch eine Straße und seine Anwohner wobei jeder individuell mit seinen Fähigkeiten dazu beiträgt das der Staden Lebenswert ist und auch bleibt. Nicht immer trifft der Geist der NIST alle Bewohner des Stadens, aber es besteht Hoffnung das irgendwann alle Teile des Stadens erkennen, wie wertvoll eine gute Nachbarschaft ist. In einer eigenen NIST Gruppe über WhatsApp haben zudem die Anwohner der Straße die Möglichkeit Hilfe bei verschieden Tätigkeiten zu erfragen und Informationen weiterzugeben.

Die Möglichkeiten sich mit der Organisation NIST auszutauschen sind vielfältig gestreut, so gibt es zum Beispiel einen NIST-Kasten, in den man Vorschläge und Anregungen in Briefform einwerfen kann, zu anderen die WhatsApp Gruppe und auch eine E-Mail Adresse ist eingerichtet um Miteinander zu kommunizieren.

Programm 2025


Durch unseren Sitz in der ehemaligen Glockengießerei Mabilon sind wir tief verwurzelt mit dem Staden, dem ältesten Stadtteil von Saarburg.

Sie können über diese Website direkt Tickets für die Veranstaltungen erwerben.

Kontakt aufnehmen Frage stellen Feedback geben