Die Kunst, Champagner zu trinken
Nachfolgend ein paar Informationen für Sie:
- Wir versenden keine Tickets. Bitte bringen Sie einfach Ihre Bestellbestätigung bzw. Ihren Zahlungsnachweis zur Veranstaltung mit.
- Vor Ort erhalten Sie die Tickets im Vorverkauf in der KulturGießerei und bei Bücher Volk in Saarburg.
- Gerne reservieren wir Ihnen Tickets auch vorher telefonisch oder per Mail oder Sie erwerben einen Gutschein über unseren Shop. Wenden Sie sich bei Fragen diesbezüglich an kultur@kulturgiesserei-saarburg.de damit wir den Gutscheinpreis anpassen können.

Dana Golombek und Claudia Schmutzler
Sa 07.10. | 20 Uhr | KulturGießerei KVV 18 € | Abendkasse 20 €
Zwei Schriftstellerinnen, eine Leidenschaft: Amélie und Pétronille suchen den Rausch – in der Literatur
und im Champagner. In Paris besuchen sie eine Degustation im Ritz, sie feiern in London und in den Alpen.
Doch es gibt Dämonen, die sich auch im besten Schaumwein nicht ertränken lassen.
Ein spritziger Roman über die Trunkenheit – und eine Ode an die Freundschaft.
Die Autorin – Amélie Nothomb, geboren in Kobe, Japan, hat ihre Kindheit als Tochter eines belgischen
Diplomaten hauptsächlich in Fernost verbracht. Seit ihrer Jugend schreibt sie wie besessen.
In Frankreich stürmt sie mit jedem neuen Buch die Bestsellerlisten und erreicht Millionenauflagen. Für „Mit Staunen und Zittern“ erhielt sie den Grand Prix de l‘Académie francaise. Amélie Nothomb lebt in Paris und Brüssel.
Eine 60-minütige beschwingte Lesung, gern mit Getränk zu genießen! Die Lesung findet im Rahmen der Kulturtage des Kreises Trier-Saarburg statt.
Dana Golombek ist eine bekannte deutsche Schauspielerin und auch als Jazz- und Chansonsängerin bekannt.
Claudia Schmutzler ist ebenfalls als Schauspielerin bekannt, unter anderem bundesweit durch ihre Rolle in Go Trabi Go (1991).
Foto: Golombek, Schmutzler